Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Unser Kundenservice

Die feine englische Art

Die feine englische Art

Gern schicken wir Ihnen sofort den aktuellsten Katalog per Post ins Haus. Füllen Sie hierzu einfach unser Bestellformular aus.

Jetzt Katalog bestellen

Unsere Kataloge sind immer ein Lesevergnügen. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern und immer wieder Neues, Interessantes und Ungewöhnliches (eben typisch Britisches) zu entdecken!

Im Katalog blättern

Warm & harmonisch

Der Herbsttyp

Ihr warmer Teint und die eher dunkle Ausstrahlung verraten es: Sie sind ein Herbsttyp. Besonders in Schottland ist der dunkle und warme Herbsttyp weit verbreitet. Unsere Stylingtipps verraten Ihnen, welche englischen Farben Ihren Teint zum Strahlen bringen und welche Sie eher blass und müde aussehen lassen.

Herbsttyp mit rötlich braunem Haar und Augenfarbe Grüntürkis

Das Wichtigste in Kürze:

Welche Merkmale bestimmen den Herbsttyp?

Warme Farben und ein Goldton, der Haaren und Teint einen schönen Glanz verleiht, kennzeichnen diesen eher dunklen Farbtyp.

Welche Farben stehen dem Herbsttyp am besten?

Warme Naturfarben des British Country Style: klassische Grün- und Erdtöne schmeicheln dem dunklen Teint des Herbsttyps am besten. Aber auch kräftige Herbstfarben wie Gelb, Orange und Rot in dunklen, warmen Farbnuancen stehen Ihnen.

Welche Farben sollte der Herbsttyp meiden?

Kühle und grelle Farben, insbesondere helle Blau- und Pinktöne sollte der Herbsttyp nicht tragen. Helle Pastellfarben, Schwarz und Weiß bilden einen zu großen Kontrast zum schönen warmen Teint des Herbsttyps.

Welche englischen Muster passen zum Herbsttyp?

Zur natürlichen Farbgebung passen die Muster: Botanical und Animal Prints stehen dem Herbsttyp. Große, unregelmäßige Blumenmuster und ein Mix aus verschiedenen Größen sind ebenso vorteilhaft. Multicolor-Pullover mit unregelmäßigen Streifen und der Rundstrick des Fair-Isle-Musters passen perfekt zum Herbsttyp.

Bin ich ein warmer Herbsttyp?

Sie haben den herbsttypischen warmen Teint mit einem goldenen Unterton? Anders als der warme Frühlingstyp stehen Ihnen klare, gesättigte Farben nicht so gut. Warme Erdtöne schmeicheln Ihrem Teint am besten? Bei Ihnen gibt es keine kühlen Töne? Dann sind Sie vermutlich ein warmer Herbsttyp.

Bin ich ein softer Herbsttyp?

Finden Sie sich hier wieder? Ihr gesamtes Erscheinungsbild ist eher weich, mit wenig Kontrasten. Anders als beim soften Sommertyp besitzen Sie keine kühlen Untertöne. Ihnen stehen gedämpfte Farben besser als leuchtende, gesättigte Farbtöne. Sie haben weniger Kontraste als die beiden anderen Herbsttypen. Sind also weder besonders dunkel, noch besonders warm.

Bin ich ein dunkler Herbsttyp?

Namengebender Unterschied zu den anderen beiden Herbsttypen ist die geringe Farbhelligkeit. Der dunkle Herbsttyp hat zwar eine warme Farbtemperatur, Teint, Haar- und Augenfarbe sind aber eher dunkel. Anders als der dunkle Winter ist der dunkle Herbsttyp aber eher warm. Kühle Farbtöne lassen Sie blass und kränklich aussehen.

Erkennungsmerkmale

Der warme Herbsttyp

  • Teint: Goldbeige, Bronze, Sommersprossen
  • Augen: goldenes Olivgrün und Braun, warmes Blau
  • Haare: dunkles Goldblond, Kastanie, warmes Braun, Kupfer
  • Prominentes Beispiel: Kate Beckinsale

Warm & harmonisch

Diese englischen Farben stehen dem warmen Herbsttyp:

Dem wärmsten Farbtyp steht die ganze Palette der wunderschönen Herbstfarben zur Verfügung. Besonders gut stehen Ihnen warme Gelbnuancen wie Gold, Bronze und Honey. Grelles Pink wie Fuchsia sollten Sie nicht tragen. Setzten Sie stattdessen auf warme Beerentöne oder ein warmes Cherry Red. Auf Grautöne, Schwarz und Pastellfarben sollte der warme Herbsttyp verzichten. Sie lassen ihn müde und krank aussehen. Setzen Sie in der Businessmode lieber auf warme Erd- und Naturtöne in Hellbraun, Cremeweiß oder Ivory.

Erkennungsmerkmale

Der softe Herbsttyp

  • Teint: neutral bis Goldbeige, elfenbeinfarben oder warmes Oliv
  • Augen: Goldblau, Graugrün, Hellbraun
  • Haare: Goldblond oder Braun mit goldenen Highlights, Kastanie

warm, dunkel & soft

Diese englischen Farben stehen dem soften Herbsttyp:

Zum "weichen" Herbsttyp passen gedämpfte, nicht zu intensive Farben. Große Farbkontraste, leuchtende Farben und Schwarz stehen den soften Farbtypen in der Regel nicht. Sanfte Rot- und Grüntöne wie Rust Red, Maroon und Ruby, Khaki, aber auch Mint Green und Salmon Red schmeicheln Ihrem Teint. Helle Erdtöne und Naturfarben wie Ecru, Sand, Oatmeal und Coffee unterstreichen Ihre harmonische Erscheinung. Sie sind eine gute Alternative zu den klassischen Farben der Businessmode Navy, Schwarz und Grau.

Erkennungsmerkmale

Der dunkle Herbsttyp

  • Teint: Goldbeige, Karamell, Bronze oder warmes Oliv
  • Augen: warmes Dunkelbraun oder Schwarzbraun
  • Haare: Mittel- bis Dunkelbraun, dunkle Kastanie oder Schwarzbraun mit einem roten oder goldenen Unterton

warm, dunkel & intensiv

Diese englischen Farben stehen dem dunklen Herbsttyp:

Dem dunklen Herbsttyp stehen warme Erdtöne wie Rusty und Cooper Red, Cinnamon oder Mustard und Curry besonders gut. Klassisch britische Grüntöne wie Olive, Teal, Sea Green und Racing Green, aber auch Khaki schmeicheln Ihrem dunklen Teint. Wie alle Herbsttypen sollte auch der dunkle Farbtyp auf kühle Farben und Schwarz verzichten. Allerdings unterstreicht ein Hell-Dunkel-Kontrast mit warmen Farben Ihren schönen dunklen Teint. In der Businessmode lässt sich Schwarz durch ein dunkles Blau wie Marine oder ein schönes Nougatbraun gerne in Kombination mit einem Cremeweiß oder Elfenbein ersetzen.