Häufige Suchanfragen
"British Lifestyle" Waistcoat Poloshirt Größenberater Hemdbluse "Country Style" StreifenshirtUnseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
02225 8808 100
Frage 1: Kalt oder Warm?
Vermutlich wissen Sie schon, dass Melanin für den dunklen Farbton unserer Haut verantwortlich ist. Aber wussten Sie, dass wir alle zwei Varianten dieses Pigments besitzen? Je nachdem welcher der zwei Melanin-Varianten überwiegt wirkt Ihr Hautton eher kühl oder eher warm. Ein kühler Hautton ist in Nordeuropa und England übrigens häufiger vertreten.
Sommer- & Wintertyp
Ihr Teint ist hell und rosig? Ein bläulicher Unterton verleiht ihnen eine eher kühle Ausstrahlung? Dann sind Sie ein kühler Farbtyp. Ihre Farbpalette findet sich oft im klassisch britischen Stil wieder. Kühle Grautöne, Marineblau oder zarte Pastellfarben wie Flieder und Fuchsia stehen kühlen Farbtypen besonders gut.
Frühlings- & Herbsttyp
Sie haben einen dunkleren Teint, der eher gold-, apricot- oder elfenbeinfarben ist? Und ihr Farbunterton ist eher gelblich? Dann sind Sie ein warmer Farbtyp. Ihnen stehen vor allem die Erdtöne der klassischen, englischen Tweedmode, sowie die englischen Karomuster in herbstlichen Farben.
Frage 2: Frühling oder Herbst?/ Sommer oder Winter?
Warmer
Ihre Haut und Haare haben einen eher goldenen, warmen, bräunlichen Unterton? Ihre Haarfarbe ist eher hell, Honig- bis Kupferblond? Im Sommer erhalten Sie eine schöne goldene Bräune mit Sommersprossen? Und Ihre Augenfarbe ist entweder Grün oder Blau, mit einem warmem goldenen oder bernsteinfarbenen Unterton? Dann sind Sie ein warmer Frühlingstyp wie Eddie Redmayne und Sophie Turner. Ihnen schmeicheln die hellen Töne des British Country Style und leuchtende Rot- oder Orangetöne. Zarte und unregelmäßige Muster wie Millefleurs und feine Streifendesigns stehen Ihnen am besten.
Warmer
Sie vertragen keine Sonne und Ihre Haut bräunt nur schwer? Dann sind Sie kein Frühlingstyp. Warme Nuancen und ein goldener Unterton von Haut und Haaren kennzeichnen zwar beide warmen Farbtypen. Aber Ihre Haarfarbe ist etwas dunkler, mit feinen Rottönen. Auch Ihre Augenfarbe ist dunkler, entweder Braun, Olivgrün oder Grün-Blau. Prominente Beispiele wären hier die schottische Schauspielerin Karen Gillan oder Colin Firth. Ihnen stehen die warmen und gedeckten Farben des British Country Looks. Klassische Tweedmuster, Paisleys und das Fair-Isle-Dessin passen zu Ihrem Farbtyp.
Kühler
Sie haben einen sehr hellen Porzellanteint? Ihre Haarfarbe ist Dunkelbraun oder Schwarz? Auch Ihre Augenfarbe in Blau- oder Brauntönen ist eher kühl? Oder haben Sie einen dunkleren, olivfarbenen Hautton? Dann sind Sie vermutlich ein Wintertyp wie Keira Knightley und Henry Cavill. Ihnen stehen kühle, klare und intensive Farben besonders gut. Klare Linien, geometrischen Formen und große Kontraste bei Karomustern, dem klassischen Argylemuster oder Streifen unterstützen Ihren Farbtyp.
Kühler
Haare und Augen haben bei Ihnen einen bläulichen Unterton? Ihre Haarfarbe ist aber heller, weshalb der Wintertyp nicht zu Ihnen passt. Sie sind Hellblond oder Braun mit einem aschigen Unterton? Auch Ihre Augenfarbe ist heller? Blau oder Blaugrau, seltener Blaugrün oder ein kühles Braun. Ganz im Einklang mit seinem Namen bräunt die Haut des Sommertyps sehr schnell. Schon nach einem kurzen Sonnenbad zeigen sich die ersten Sommersprossen. Prominente Beispiele für den Sommertyp: Naomi Watts oder Jude Law. Kühle, zarte Blautöne, Klassiker des Brit Chic und zarte Pastellfarben schmeicheln Ihrem Farbtyp ebenso wie feine Karo- und Streifenmuster.
HELLIGKEIT - TEMPERATUR - SÄTTIGUNG
Die vier Jahreszeitentypen haben Ihnen schon eine gute erste Orientierung gegeben? Aber das Ergebnis scheint noch nicht perfekt zu Ihnen zu passen? Genau hier setzt das 12-Farbtypen-System an. Denn viele Menschen besitzen Merkmale, die zwischen den vier Haupttypen liegen und eine feinere Abstufung benötigen. Das 12-Farbtypen-System berücksichtigt nicht nur die Temperatur (kühl/warm) und die Helligkeit (hell/dunkel) Ihrer natürlichen Färbung, sondern auch die Sättigung. Wir schauen genau hin, ob Ihr Typ von klaren, intensiven Farben profitiert oder ob gedämpfte, weichere Töne Ihre Vorzüge besser zur Geltung bringen.
Indem wir diese drei Aspekte – Temperatur, Helligkeit und Sättigung – kombinieren, ergeben sich 12 unterschiedliche Mischtypen. Jeder dieser Typen wird durch sein wichtigstes (dominantes) Merkmal und ein zweites (sekundäres) Merkmal definiert. Das dominante Merkmal steht in unserer Benennung an erster Stelle und gibt den wichtigsten Hinweis für Ihre Farbwahl. Diese präzisere Einteilung hilft Ihnen, eine typisch britische Farbpalette zu entdecken, die Ihre natürliche Schönheit optimal betont und perfekt zu Ihrem persönlichen, englischen Modestil passt.
Frage 3:
Intensiv & klar
Besteht ein starker Kontrast zwischen Haar-, Haut- und Augenfarbe, sind Sie ein klarer Farbtyp wie die britischen Schauspieler Jodie Comer oder Orlando Bloom. Leuchtende, gesättigte Farben des modernen Brit Chic stehen Ihnen besser als die gedämpften Farben des klassisch British Country Look.
Soft & gedeckt
Sie sind ein softer Farbtyp, wenn wenig Kontrast zwischen Haut- und Haarfarbe besteht. Wie Rosamund Pike oder Hugh Grant stehen Ihnen die gedämpften Farben des British Country Styles sehr gut.
Dominantes & sekundäres Merkmal bestimmen
Im letzten Schritt bestimmen Sie die zwei Merkmale, die Ihr Erscheinungsbild am besten beschreiben. Stellen Sie sich im Bad vor den Spiegel oder in einen anderen Raum mit viel Tageslicht. Alles, was von Ihrem natürlichen Teint ablenken könnte, gilt es zu vermeiden. Schminken Sie sich deshalb vollständig ab und verdecken gefärbte Haare.
Frage 4:
Jetzt müssen Sie nur noch Ihr sekundäres Merkmal bestimmen. Bringen Sie eher warme Erdtöne oder kühle Meeres-Farben zum Strahlen? Haben Sie die Farbtemperatur schon als Ihr dominantes Merkmal identifiziert? Dann entscheiden Sie, ob leuchtende, "klare" Farben oder weiche, gedämpfte Farben ("soft") besser zu Ihnen passen.
Klar, warm & hell
Kräftige, lebendige Farben des modernen Brit Chic stehen Ihnen am besten. Ihre Farbpalette reicht von intensiven Orangetönen und gesättigten Rottönen bis zu hellen Blau- und Grüntönen mit gelblichem Unterton.
Bleiben Sie in der warmen Farbpalette der Erdtöne des klassisch englischen Country Styles: helle Gelbtöne, warme Brauntöne, warmes Orange und Rot stehen Ihrem Farbtyp am besten.
Setzen Sie auf die helle, warme Farbpalette des typisch britischen Country Style mit seinen hellen Grün- und Erdtönen. Zarte Pastellfarben bieten Ihnen die Möglichkeit, Akzente zu setzen.
Kühl, hell & soft
Bleiben Sie bei den klaren, kühlen Farben, die den klassisch eleganten britischen Stil unverwechselbar machen. Ihre Farbpalette beinhaltet die kühlen Klassiker des Brit Chic: kühle Pastellfarben wie Mintgrün, Ice Blue, Lavender und Rosé.
Bleiben Sie in der kühlen, pastelligen Farbpalette des modernen Brit Chic: Sky Blue, Sage Green, Flieder und Rosé stehen Ihrem Farbtyp am besten.
Setzen Sie auf die Klassiker des British Country Style wie Navy, Petrol und Steel Blue. Weiche Braun- und Rottöne wie Cranberry, Brick Red und Chocolate Brown stehen Ihrem Farbtyp am besten.
Warm, soft & dunkel
Bleiben Sie in der warmen, erdigen Farbpalette des klassisch British Country Styles. Warme Gelb- und Beerentöne wie Honey, Bronze, Berry und Cherry Red stehen Ihrem Farbtyp am besten.
Gedämpfte, harmonische und natürliche Farben des British Country Styles stehen Ihrem Farbtyp am besten: Sanfte Braun-, Rot- und Grüntöne wie Kastanienbraun, Ruby Red, Soft Khaki oder Moosgrün. Helle Erdtöne wie Sand, Oatmeal und Coffee schmeicheln Ihrem Teint.
Warme und tiefe Farben des British Country Looks mit ihren intensiven Herbstfarben stehen Ihnen am besten. Rusty Red, Cinnamon und Curry schmeicheln Ihrem Teint ebenso wie die klassisch britischen Grüntone Racing Green, Oliv und Khaki.
Klar, kühl & dunkel
Bleiben Sie in der klassisch britischen Farbpalette mit ihren dunklen Blau- und Grüntönen. Klare Kontraste und intensive Farben wie Emerald Green, Saphire und Royal Blue stehen Ihrem Farbtyp am besten.
Setzen Sie auf besonders kühle und intensive Farben wie Fuchsia, Himbeerrot, Ink Blue und Cornflower. Klassische Blau- und Grüntöne des Brit Chic wie Racing Green, Heritage und Irish Green stehen Ihrem Farbtyp am besten.
Tiefe, satte Farben und starke Kontraste stehen Ihrem Farbtyp am besten. Klassische Rot- und Grüntöne des British Country Style wie Burgundy Red, Bottle und Racing Green und Marineblau schmeicheln Ihrem Teint.