Häufige Suchanfragen
"British Lifestyle" Waistcoat Poloshirt Größenberater Hemdbluse "Country Style" StreifenshirtUnser Kundenservice
Die feine englische Art
Die feine englische Art
Die meisten denken bei Röcken im British Style sofort an die Schottenröcke der Highlander. Doch die britische Damenmode bietet viel mehr. Entdecken Sie zeitlos elegante Kleider und Röcke aus langlebigen Naturfasern. Erfahren Sie, welche Schnitte und Passformen Ihrer Figur besonders schmeicheln. Und wir verraten Ihnen, wie Sie ein authentisch britisches Outfit stimmig zusammenstellen.
Mut zum Mustermix
Britinnen lieben den Mustermix. Aber das heißt nicht, dass man die beliebtesten Stoffmuster Englands unbedingt miteinander kombinieren müsste.
Blumenmuster wie das Millefleurs Dessin von Liberty of London sind Klassiker der Frühjahrs- und Sommermode. Vertragen sich im Mustermix mit dem maritimen Ringeldessin oder den klassischen Karomustern für den Winter. Paisleys passen zu feinen Streifen und Polka Dots.
Mutige kombinieren den Tartanrock mit einer Strumpfhose im Argyle-Strick. Harmonisch wirkt der Mustermix, wenn Sie sich in derselben Farbfamilie bewegen.
Luftig & leicht
Nicht weniger britisch als die Tartankilts und Karokleider im Winter sind die Blumenkleider aus leichtem Leinen- oder Baumwollgewebe. Der Flower-Power Look passt zur Gartenparty ebenso wie zum stilvollen Büro-Outfit. Oder Sie wagen den Stilbruch und experimentieren mit unterschiedlichen Materialien und Mustern. Wir stellen Ihnen drei Alternativen zur Wahl:
Für warme Sommertage sind unkomplizierte Blusenkleider die perfekte Wahl. Ob aus Leinen oder Baumwolle: Hemdblusenkleider in A-Linie und mit streckender Knopfleiste schmeicheln jeder Figur. Wer dem Kleid mehr Kontur verleihen möchte, trägt das Hemdkleid mit Bindeband oder Gürtel.
Hier drei Stylingvarianten:
Leinen-Zweiteiler sind im Sommer die Alternative zum edlen Tweed-Kostüm. Uni oder mit ausgefallenem Muster, die Kombi aus Baumwolle oder Leinen passt sich jedem Kleidungsstil an. Hier drei Styling-Inspirationen:
Maritime Ringelkleider sind im Sommer sehr gefragt. Vom lässigen Strandkleid aus Baumwolljersey bis zum Streifenkleid mit Hemdkragen, das vielseitige Sommerkleid lässt sich zu vielen Anlässen stylen:
Wer Sorge hat, in Ringelkleidern zu füllig zu erscheinen, sollte Ausschau nach Modellen mit durchgehender Knopfleiste und Längsstreifen halten, denn diese strecken ungemein.
Der Klassiker unter den britischen Röcken ist natürlich der Kilt, in der Damen-Version eigentlich "Kilted Skirt" genannt. Den Faltenrock können modebewusste Brit Chic Fans in verschiedenen Längen tragen: Die Spanne reicht vom edlen Longkilt bis zum frechen Minikilt. Und im Sommer als luftigen Leinenkilt.
Der Schottenrock ist ein wahrer Figurschmeichler. Denn der Midi-Kilt betont die Taille und umspielt die Hüften. Und der Tartankilt mit seinem auffälligen Karomuster lenkt die Aufmerksamkeit auf die Körpermitte. Mit einem Mini-Kilt lassen sich die Beine optisch verlängern.
Sie brauchen keine Modelmaße, um in englischen Kleidern und Röcken großartig auszusehen. Mit der richtigen Länge, Passform und ein paar Stilkniffen gelingt es Ihnen mühelos im Brit Look großartig auszusehen. Lockere, fließende Schnitte und Wiener Nähte helfen Ihnen dabei. Und mit smart eingesetzten Mustern und Farben lassen sich Proportionen ausbalancieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Garderobe stilvoll an Ihre Figur anpassen und dabei immer klassisch britisch bleiben.
Feminin & kurvig – der A-Typ
Die feminine Silhouette der A-Figur betonen Sie am schönsten mit leicht ausgestellten Kleidern und Röcken in A-Linie. Lenken Sie die Aufmerksamkeit zum Oberkörper: Kombinieren Sie auffällige Oberteile zu schlichten, einfarbigen A-Linien-Röcken wie dem Damenkilt.
Sportlich & zierlich – der V-Typ
Lenken Sie den Blick auf Ihre schlanken Beine. Kurze Kleider und Minikilts erfüllen diesen Zweck ebenso wie Hemdkleider mit tiefem V-Ausschnitt. Asymmetrische Schnitte und Muster verkleinern den Busen optisch und kaschieren breite Schultern.
Kurvig & rund – DER O-TYP
Lenken Sie den Blick weg von Ihrer Taille. Verlegen Sie Ihre Taille optisch nach oben. Leicht ausgestellte Röcke und Kleider in Empire-Linie schmeicheln Ihrem Figurtyp besonders gut. Kleider mit weiten, runden oder V-förmigen Ausschnitten lenken die Aufmerksamkeit auf Ihr schönes Dekolleté. 3/4-Ärmel betonen Ihre schlanken Unterarme.
Gerade & sportlich – der H-Typ
Für Ihre schmale, sehr ausgeglichene Figur sind gerade Schnitte besonders vorteilhaft. Sie haben die Wahl: entweder betonen Sie Ihre androgyne Figur mit einem strengen, minimalistischen Look. Oder Sie schaffen gezielt Kontraste.
Figurnahe Oberteile mit weit ausgestellten Röcken verleihen Ihnen eine kurvige Figur. Betonen Sie Ihren schmalen Oberkörper. Kleider mit Knopfleiste sind dafür ideal. Hemdblusenkleider zaubern mit einem tiefen V-Ausschnitt mehr Volumen.
British Tweed & Irish Style
Die Modemarke Charles Robertson stellt zweifelsohne die größte Auswahl in unserem Sortiment. Neben eleganten Blazern und Blusen entdecken Sie in jeder neuen Kollektion eine Auswahl sportiver oder eleganter Kleider und Röcke im unverwechselbar englischen Stil von Charles Robertson.
Das mag wie ein Widerspruch klingen: schottische Kilts aus Irland. Aber O'Neil of Dublin hat sich mit seinen "Kilted Skirts" international durchgesetzt. Die modische Variante des Schottenrocks für Damen gibt es in unterschiedlichen Längen von Mini bis Maxi. Und leichte Sommer-Kilts aus Leinen verkürzen die Zeit, bis Sie die Modelle aus Tweed aus dem Kleiderschrank holen können.
Wellington of Bilmore hat sich im deutschen Sprachraum einen ausgezeichneten Ruf als Spezialist für Mode aus original Harris Tweed erworben. Längst werden nicht nur Sakkos und Blazer aus dem schottischen Tweed geschneidert. Robuste Wollröcke im klassischen Schottenkaro stehen ebenfalls für den typisch englischen Modestil der Marke Wellington.
Das Familienunternehmen aus der irischen Grafschaft Wicklow ist bekannt für seine bequemen "Walking Skirts". Die Wollröcke aus bestem Donegal Tweed von John Hanly begleiten Sie auf langen Spaziergängen oder Wanderungen. Mit typischer Kellerfalte bieten die robusten Röcke aus irischem Tweed immer genügend Bewegungsfreiheit.