Häufige Suchanfragen
"British Lifestyle" Waistcoat Poloshirt Größenberater Hemdbluse "Country Style" StreifenshirtTradition trifft Qualität
Baumwollproduktion hat in Großbritannien eine lange Tradition. Nicht umsonst war Manchesters Beiname im 19. Jahrhundert "Cottonopolis". Exzellente Verarbeitung und höchste Qualitätsstandards prägen auch heute noch Baumwollkleidung aus UK. Anders als Fast Fashion Marken setzten britische Modelabels auf langlebige Mode im zeitlosen Stil.
Britische Baumwollprodukte zeichnen sich durch sorgfältige Verarbeitung, einen hochwertigen Material-Mix und nachhaltige Produktionsmethoden aus. Die Verwendung langstapeliger Baumwollarten und traditioneller Webverfahren führt zu einer deutlich längeren Lebensdauer.
Gleichmäßige Nähte, dichte Webstrukturen und exquisite Baumwollstoffe wie Tana Lawn und Pima Cotton zeichnen Baumwoll-Kleidung von Barbour, Mayafir und Charles Robertson aus. Hochwertige britische Baumwollprodukte fühlen sich angenehm weich auf der Haut an, bleiben auch nach mehreren Wäschen formstabil und behalten ihre brillante Farbe.
bei THE BRITISH SHOP
Ähnlich wie die verschiedenen Wollqualitäten gibt es auch bei Baumwollstoffen große Unterschiede. Weltweit bekannt ist die ägyptische Baumwolle, denn sie besitzt besonders lange Fasern, die zu einem sehr feinen Garn gesponnen werden können. Drei. Baumwoll-Arten bieten eine besonders hohe Qualität:
Wer neben der Qualität auch auf eine nachhaltige und langlebige Baumwollproduktion achtet, für den gibt es zwei wichtige Baumwollstoffe:
Very british - wetterfest - pflegeleicht
Bei THE BRITISH SHOP haben Sie die Wahl zwischen 11 Baumwollqualitäten. Hier erfahren Sie, welche für Ihren Kleidungsstil die beste Wahl ist.
Der ungewöhnliche Name für diesen Baumwollstoff von Liberty of London erinnert an den Tana See in Äthiopien. Dort wurde ursprünglich die langstapelige Baumwolle für den Libertystoff importiert. Nicht nur die langen Fasern verleihen Tana Lawn Cotton eine besondere Qualität. Das Geheimnis liegt in der deutlich höheren Fadenanzahl. Dadurch entsteht ein ultrafeiner Stoff, der mit seiner glatten Oberfläche an Seide erinnert.
Dafür ist der Blusenstoff aus Baumwolle weitaus langlebiger und pflegeleichter. Merzerisierte Baumwolle verstärkt die brillanten Farben der wunderschönen Liberty Prints aus London und macht die Tana-Lawn-Baumwolle gleichzeitig widerstandsfähiger gegenüber Abnutzung. Ideale Eigenschaften für Alltags-Blusen.
Moleskin (englisch für Maulwurfsfell) oder "Englischleder" ist ein besonders hochwertiger und strapazierfähiger Baumwollstoff. Seine leicht aufgeraute Oberfläche erinnert an Wildleder oder Samt. Nicht nur die Briten schätzen den warmen und robusten Winterstoff. Auch die Bundeswehr lässt Jacken und Hosen aus Moleskin-Gewebe herstellen. Wer Baumwollhosen und Jacken schätzt, die besonders langlebig und robust sind, für den ist Moleskin die richtige Wahl.
Britischer Klassiker unter den Baumwollstoffen ist natürlich Cord. Cordgewebe gibt es in verschiedenen Stärken. Feincord ist ein besonders feiner Hemden- und Blusenstoff, ideal für Winterhemden im klassisch britischen Look. Breitcord wird wegen seiner robusteren Qualität besonders gern für Westen und Winterhosen eingesetzt. Hiltl nutzt für seine Cordhosen den besonders hochwertigen Genuacord. Typisch für den widerstandsfähigen Stoff ist seine Rippenstruktur, die besonders gut zu Denim und robuster Outdoor-Bekleidung passt.
Britische Wintermode ohne Flanell? Nicht bei uns. Vom traditionellen Tartanpyjama mit Schottenkaro bis zu kuschelig weichen und warmen Winterhemden, Flanell ist der Stoff für wärmende Wintermode im British Style. Dank seiner aufgerauten Oberfläche ist Baumwoll-Flanell wärmend, griffig und knittert nicht. Drei Vorteile, die nicht nur Britinnen und Briten an Bekleidung aus Flanell schätzen.
Doppelgewebe wie Baumwoll-Piqué sind robuster und saugfähiger als gewöhnliche Baumwollstoffe. Ideal für Sportswear wie die klassisch britischen Polohemden. Mit seiner wabenartigen Struktur bleibt das Pikee-Gewebe atmungsaktiv. Außerdem sind Piqué-Stoffe besonders pflegeleicht.
Besonders dicht gewebter Baumwoll-Popeline ist wunderbar vielseitig. Vom leichten Sommerkleid über klassische Business-Hemden und Blusen – Popelinegewebe ist ein Liebling der Sommermode. Drei Vorteile sprechen für sich: Popeline-Stoffe sind oft bügelfrei, strapazierfähig und unempfindlich gegenüber Schmutz.
Wer bei Blusen und Hemden einen gröberen Stoff bevorzugt, für den ist Oxfordgewebe die richtige Wahl. Hauptmerkmal ist die Verbindung von ungefärbten und gefärbten Fäden, die abwechselnd miteinander verwebt werden. Das verleiht der Oxford-Baumwolle ihren unverwechselbaren Charakter. Nicht nur sprachlich ist das Oxfordhemd mit der University of Oxford verbunden. Der Stil klassischer Oxfordhemden ist zeitlos und traditionell. Etwas sportlicher im Look lockern Hemden aus Oxfordgewebe den strengen akademischen Business-Stil auf.
Canvas gehört zu den Baumwollstoffen, die besonders reißfest, wasserabweisend und robust sind. Ideale Eigenschaften für wetterfeste Jacken und Taschen. Denn Canvasgewebe hat ein geringes Eigengewicht. Außerdem ist das feste und dichte Gewebe wind- und wasserabweisend. Ideal für leichte Umhängetaschen, Sommerschuhe und Sommerjacken, die auch einmal einen kleinen Regenguss vertragen.
Sicherlich der bekannteste unter den Baumwollstoffen. Denim ist ein Alleskönner und begegnet uns meistens in Form von Jeans. Robust, extrem belastbar und nahezu unverwüstlich sind Denimjeans ein treuer Begleiter über Jahrzehnte. Für Abwechslung sorgen neben der bekannten Blue Jeans auch Jeanskleider und unsere neuen Favoriten: die Culotte-Jeans und die Marlenehose aus Denim.
Baumwolljersey ist der beliebteste Stoff für Bequemmode. Das Strickverfahren vereint die besten Eigenschaften der Baumwolle. Jersey ist geschmeidig und weich, atmungsaktiv und saugfähig. Kombiniert mit einem geringen Anteil Elasthan (nicht mehr als 5 %) wird Jerseymode besonders bequem und bleibt dennoch formstabil.
Fünf Schritte
Hochwertige Baumwollbekleidung ist für ihre Langlebigkeit bekannt. Mit der richtigen Pflege können Sie jahrzehntelang Freude an ihren Lieblingsteilen haben: