Häufige Suchanfragen
"British Lifestyle" Waistcoat Poloshirt Größenberater Hemdbluse "Country Style" StreifenshirtCord is back
Wer glaubt, Cordhosen seien nur etwas für ältere Herren, der kennt den neuesten Retro-Trend nicht. Denn die Cord-Kleidung aus den 70ern liegt wieder im Trend. Cordhosen und Cordshirts machen dem Allrounder Denim heftige Konkurrenz. Kurzum, die neue Wohlfühlmode kommt nicht ohne den englischen Klassiker Kord aus.
Die wahre Klasse des Cordgewebes zeigt sich in seiner beeindruckenden Wandlungsfähigkeit. Cord verkörpert mit seiner festen Struktur Tradition, lädt mit frischen Farben und modernen Schnitten aber auch zum Stilbruch ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Cordmode gekonnt in Ihre Garderobe integrieren:
Der Inbegriff des Country Looks
Für einen authentisch britischen Auftritt gibt es keine harmonischere Verbindung als Cord und Karo. Kombinieren Sie eine Cordhose oder einen Cordrock mit einem klassischen Tattersallhemd oder einer Bluse im Tartan-Dessin. Dieser Look ist zeitlos, souverän und tief verwurzelt im British Country Lifestyle.
Stilbruch made in UK
Cord und Eleganz schließen sich nicht aus. Der bodenständige Charakter des Cordgewebes bietet einen reizvollen Kontrast zu feiner Strickmode wie dem edlen Kaschmirpullover oder der feinen Seidenbluse. Eine lässige Raffinesse, die nur der Brit Chic kennt.
Souverän und leger im Alltag
Cord meistert auch den entspannten, modernen Auftritt mit Bravour. Cord-Joggpants mit schlichtem Feinstrick oder das Cord-Overshirt mit einem Piqué-Polo kombiniert, verbinden bequemen Casual Style mit smarter Sportswear.
Fünf Tipps
Hochwertiger Cord ist langlebig und wird mit der Zeit sogar noch schöner. Damit die samtige Textur und die Farbbrillanz erhalten bleiben, empfehlen wir, einige einfache Hinweise zu beachten: