Telefon

Unseren Service erreichen Sie
täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter
0800 202 032

Authentische Country Wear

Der Barbour Tartan

Die tiefe Verbundenheit des Hauses Barbour zum Tartan ist kein Zufall, sondern ein Bekenntnis zu den eigenen schottischen Wurzeln. Unternehmensgründer John Barbour stammte aus Galloway im Südwesten Schottlands. Eine Region, die bis heute den Geist der Marke prägt und im exklusiven Barbour Tartan ihren sichtbarsten Ausdruck findet.

Jeder der neuen Barbour Tartans basiert auf dem Classic Tartan, der in Zusammenarbeit mit dem renommierten Tartan-Spezialisten Kinloch Anderson entworfen wurde. 

Barbour Schal im Sommer-Tartan

Karomode von Barbour

Die verschiedenen Barbour Tartans

Der Classic Tartan (1998)

Ende der 1990er-Jahre traf Barbour eine tiefgreifende Entscheidung. Anstatt weiterhin wie alle britischen Marken den Glen Gordon Tartan als Jackenfutter zu verwenden, wollte Barbour ein eigenes, unverkennbares Karomuster kreieren. Als Basis diente der "Ayrshire District Tartan". Tartanspezialist Kinloch Anderson hatte ihn ausgewählt, weil er aus derselben Region in Schottland stammte wie die Barbour-Familie selbst.

Das Ergebnis war der Classic Tartan. Seine Farbpalette aus satten Grün-, Braun- und Blautönen wurde sorgfältig auf die klassischen Farben der ikonischen Barbour Wachsjacken abgestimmt. Er vereint die Farben der britischen Countryside.

Neue Barbour Tartans

Von 2002 bis 2025

Die Dress Tartans (2002)

Inspiriert von den hellen, cremefarbenen Umlegetüchern, die Damen im 18. Jahrhundert trugen, fängt dieser Tartan mit seinen Beige- und Grautönen die Eleganz eines Sommertages in England ein. Dress Tartans zieren die Barbour Mode der Frühjahrs- und Sommerkollektionen.

Ancient Tartan (2006)

Dieser Tartan wurde speziell als Futter für die Barbour Wachsjacken im klassischen Farbton Sage Green konzipiert. Seine erdigen Töne spiegeln die Farben wider, die durch die ursprüngliche, pflanzliche Färbung der ersten historischen Tartans entstanden sind. Eine Hommage an die ältesten Traditionen der schottischen Stoffmuster.

Hessian, Midnight Oak & Riverstone Tartan (2025)

Die neuesten Tartankreationen spiegeln die Farben des britischen Herbsts und Winters wider. Ein elegantes Spiel aus Dunkelblau, erdigem Henna und warmem Kamel ziert den Hessian Tartan. Midnight Oak, der neue Winter-Tartan kombiniert dunkle Braun- und Blautöne mit dezenten weißen Highlights. Und der Riverstone Tartan fängt die Farben der ersten Herbsttage ein: Hellgrau und zartes Rosa treffen auf ein sattes Marineblau.