Geben Sie ein Stichwort ein
Unser Kundenservice
Die feine englische Art
Die feine englische Art
Erfinder und Maschinenbauer Arnold Fulton hatte 1956 das richtige Know-How, um das Design von Regenschirmen zu revolutionieren. Seine Erfindung – der Birdcage No. 1 – gehört inzwischen zu den beliebtesten Schirmmodellen in Großbritannien. Dies nicht nur deswegen, weil die jungen Royals Prinz William und seine Ehefrau Catherine die Fulton Schirme zu diversen Anlässen im regnerischen England mitführen. Der Birdcage bietet mit seiner Form einen entscheidenen Vorteil gegenüber konventionellen Regenschirmen: Er schützt im wörtlichen Sinne wie ein Vogelkäfig (engl. Birdcage) vor Regen und Wind.
Damit sein Träger sich trotz der geschlossenen Form jederzeit orientieren kann, besteht der Schirm zu großen Teilen aus transparentem Kunstsstoff. Das durchsichtige Design bietet auch für die Königin – zu deren Hoflieferanten Fulton zählt – den Vorteil, trotz Regenwetters immer bestens für ihre Zuschauer sichtbar zu sein.
Ein patentierter Öffnungsmechanismus sorgt zusätzlich dafür, dass der Schirm sich auch bei windigem Wetter schnell und zuverlässig öffnen lässt. Ein weiterer Vorteil für Damen sei noch hervorgehoben: Die Größe und Form des Schirms sorgen dafür, dass auch große Handtaschen oder Schultertaschen zuverlässig trocken bleiben.